Beim traditionellen Fischessen am Aschermittwoch blickte das Faschingskomitee Allersberg auf die
Faschingssession 2022 / 2023 zurück.
Präsident Alexander Böck freute sich, dass so viele zum Fischessen gekommen sind und hält einen kurzen
Rückblick auf die vergangene Session.
Er freute sich das wir so eine geniale Session feiern konnten, auch wenn am 11.11.2022 noch einige Bedenken
gehabt haben, ob wir dieses Session komplett abhalten können.
Wir besuchten wieder sehr viele Dämmerungen von befreundeten Gesellschaften.
Auch das Präsidentenessen fand sehr großen Zuspruch.
Der Ordenskommers am 6. Januar war mit vielen befreundeten Gesellschaften aus dem Landkreis Roth und
darüber hinaus sehr gut besucht so zu sagen der Saal war sehr voll.
Auch ganz viele Ehrengäste konnten begrüßt werden. Das Programm am Ordenskommers war super und
abwechslungsreich.
Heuer zum ersten Mal fand unser Kinderfaschingsball „Mini-Hexenball“ statt.
Am unsinnigen Donnerstag besuchten wir wie jedes Jahr verschiedenste Organisationen und Einrichtungen
und stürmten nebenbei noch das Rathaus, bevor es am späten Nachmittag zum Empfang in das Landratsamt
ging. Der Ablauf des Rathaussturmes wurde nach dem Erfolg im letzten Jahr beibehalten, dass
Herr 1. Bürgermeister Daniel Horndasch der Rathausschlüssel nicht einfach abgenommen wurde, sondern Er
musste um diesen im Dreibeinlaufen kämpfen, dass er leider verlor.
Am Abend fand im Ausverkauften Kolpinghaus unser Hexenball statt.
Am Faschingssonntag war der karnevalistischer Frühschoppen sehr gut besucht. Nach diesem Frühschoppen
fand unser Faschingszug mit 85 Zugteilnehmern statt.
Die Prunksitzung am Abend des Faschingssonntags war mit hervorragenden Nummern gespickt. Alle
anwesenden Gäste waren begeistert von dieser Sitzung. Bei dieser Prunksitzung wurde auch noch der
23. Allersberger Becher an Marco Anderlik verliehen.
Alexander Böck bedankte sich bei Trainerinnen Sabrina Kratzer-Wittigschlager, Mia Walz und Trainer
David Kratzer mit Betreuerin Michaela Morawietz. Ein Dank auch an die Eltern der Teeniehexen und Mini-Hexen,
die die Fahrten zu den Auftritten problemlos übernommen haben.
Einen großen Dank und Anerkennung an die Original Allersberger Flecklashexen mit vielen neuen Hexen für die
Auftritte in der Abgelaufenen Session. Präsident Alexander Böck sprach auch ein großes Lob an die beiden
Trainerinnen Stephanie Böhm und Sarah Heinrich mit Hexenmeister Samuel Schirmer aus. Alexander Böck
bedankte sich auch bei Rita und Josef Sturm für die hervorragende Pressearbeit in der Tageszeitung.
Ein Dank gilt auch Martin Köstler für die schnelle Berichterstattung auf der Homepage.
Daniel Herzog hatte noch eine Statistik zu den Flecklashexen.
Hier ein Auszug:
In der vergangenen Session hatten die Flecklashexen 45 Auftritte, besuchten drei Brauchtumsumzüge und
drei Faschingszüge. Mit dem Allmobil legten Sie 3500 km zurück. Sie bekamen 37 Kisten Bier und 37 Ring
Stadtwurst.
Fischessen am 22.02.2023