Wie in den letzten Jahren auch, tourte das Faschingskomitee Allersberg am Unsinnigen Donnerstag
durch den Landkreis und die Gemeinde. Als Musikalische Umrahmung war unser Komiteemitglied
Christian ( Pavel ) Lauber mit dabei.
Den Anfang machte das Komitee Allersberg beim REWE Hilpoltstein, Pyraser Brauerei und Autohaus
Rothsee in Hilpoltstein. Das Autohaus Rothsee stellte uns einen Kleinbus ab Unsinnige Donnerstag bis
Faschings Dienstag zur Verfügung.
Im Anschluss ging es wie alle Jahre zu der Polizeiinspektion Hilpoltstein. Das Komitee bedankte sich bei
der Polizei für die alljährliche Unterstützung beim Faschingszug in Allersberg und übergab Ihren Orden.
Nach der Ordensübergabe wurde noch geschunkelt. Im St. Wolfgang Kindergarten in Allersberg
warteten schon die kleinen Kinder Sehnsüchtig auf die Original Allersberger Flecklashexen. Dieser
Kindergarten wird schon seit einigen Jahren angefahren, um den kleinen zu zeigen, dass unter den
Hexenmasken lauter hübsche Burschen sind und Sie keine Angst von den Hexen haben müssen.
Gleichzeitig wird auch noch der St. Theresia Kindergarten, das Weidenkörbchen und der Kindergarten St.
Antonius in Allersberg besucht. Hier wird auch den Kindern dasselbe geboten.
Vor dem Rathaussturm bekamen wir von der Raiffeisen-meine Bank eG eine finanzielle Unterstützung
überreicht, für die Unterstützung im Fasching. Wir bedanken uns recht herzlichst hierfür.
Um 14:11 Uhr wird dann das Rathaus eingenommen. Das Faschingskomitee übernimmt ab diesen
Zeitpunkt die Herrschaft der Marktgemeinde Allersberg. Bürgermeister Herr Horndasch wird hierzu von
den Mini-Hexen, Teeniehexen und Original Flecklashexen aus dem Amtszimmer geholt.
Herr Bürgermeister Horndasch bekam auch heuer wieder die Chance um den Rathausschlüssel zu kämpfen.
Er musste gegen zwei unserer Mini-Hexen und Teeniehexen, im Dreibeinlaufen antreten, dass Er leider
Verlor und uns dafür den Schlüssel übergeben musste.
Vor dem Rathaus versammelten sich viele Fastnachter ob groß oder klein. Die kleinen waren Bund
maskiert und freuten sich über die Süßigkeiten die das Komitee aus warf. Im Anschluss ging es dann
mit einem langen Gaudiwurm mit allen anwesenden Närrinnen und Narren zur Sybilla-Maurer
Grundschule Allersberg, in der ein Kostümball für die Schüler stattfand. Bei diesem Kostümball in der
Grundschule, traten auch die Allersberger Minihexen auf. Sie wurden mit einem lauten Beifall
Verabschiedet.
In der Wolfsteiner Altenheim-Stiftung in Allersberg warteten die Bewohner ebenfalls schon auf das
Komitee. Seit Jahren feiern hier die Bewohner ihren Fasching am Unsinnigen Donnerstag im Speisesaal.
Auch hierher kommt das Komitee Allersberg schon lange und machten den Bewohnern eine sehr große
Freude. Die Allersberg Minihexen dürfen auch hier Ihren Tanz vorführen. Für eine Abordnung ging es
am späten Nachmittag noch zum Empfang bei Herrn Landrat Herbert Eckstein in das Landratsamt.
Unsinniger Donnerstag am 16.02.2023